Folge 1: (17.10.25)
Der erste Podcast zum „Best of 10 seasons Unpluggedival 2026„, geplant vom 02. bis 05.07.26, ist erschienen. Wir möchten Euch das Unpluggedival auf diesem Weg noch näher bringen – es ist eine Veranstaltung der Menschlichkeit!
Erster Gast war Clara aus Wien, die in diesem Jahr erstmalig beim Unpluggedival OPEN im Juli 2025 aufgetreten ist. Wir plauderten über’s Musikerin-Dasein als frischgebackene Professionelle, über ihre Lieblingslieder, ihren alten Job und was bzw. wen sie vermisst, und über die Lust auf mehr Musik. Das Jingle für den Podcast ist ihrem Lied „Atme tief“ entlehnt und wurde von Clara dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank an Emilia für die Aufnahme und den Schnitt, an Martha für die Bereitstellung der Aufnahmetechnik und an Clara für ihre Beiträge, die sie in Wien aufgezeichnet und gesendet hat.
Frühe Hilfen Pankow – Deine schnelle erste Hilfe
Folge: Bündnis für Familien in Pankow (in Kooperation mit dem Unpluggedival –16.09.25)
Der Podcast ‚Frühe Hilfen Pankow – Deine schnelle erste Hilfe‚ befasst sich mit Fragen oder Sorgen rund um die Geburt, von Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des/r eigenen Kindes/r.
Expertinnen, Mütter, Väter oder Helfende stellen hier in Interviews hilfreiche Angebote im Netzwerk der Frühen Hilfen Pankow vor.
In dieser Podcast-Folge unterhält sich Gastgeberin und ‚Netzwerkkoordinatorin Berlin-Pankow‘ Marion Sperber mit der Gründerin und Geschäftsführerin der MALI gGmbH – Bildung · Beratung · Begegnung Martha Kauffmann sowie dem Gründungsmitglied des Bündnis für Familien in Pankow und Unpluggedival-Erfinder Andreas Gerts über die ehrenamtliche Lobbyarbeit für und mit Familien in Pankow dieses Bündnisses.
…Dessen Ziel ist es, das Leben im Bezirk familienfreundlicher zu gestalten und über die vielfältigen Angebote zu informieren. Dafür wird auch regelmäßig der ‚Familienwegweiser Pankow‘ veröffentlicht, welcher digital unter Familienwegweiser Pankow oder im Printformat bei vielen Bezirksveranstaltungen oder in den Rathäusern Pankows erhältlich ist.
Ein Überblick zu zahlreichen Freizeit- oder Unterstützungsangeboten, Kita, Arzt- und Schuladressen im Bezirk ist ebenso stets enthalten. Die Rubriken reichen von Geburt, Vorsorge und Kinderbetreuung über Schule, Kultur und Freizeit bis hin zu Beratungen für den beruflichen Wiedereinstieg nach Elternzeit.
Das ‚Bündnis für Familien in Pankow‘ unterstützt zudem verschiedene Pankower Veranstaltungen im Bezirk, für ein Gelingen von Freizeit, Familie und Beruf.
Als Beispiel hierfür erwähnt Andreas etwa ab 4:40min auch unser Unpluggedival, aber die gesamte Episode ist absolut hörenswert.