Unpluggedival
Unpluggedival

Das lokale Festival

  • Unpluggedival
    • Do., 17. Juli 2025
    • Fr., 18. Juli 2025
    • Sa., 19. Juli 2025
    • So., 20. Juli 2025
    • Übersicht
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • de Luxe
    • Übersicht
    • Jeden 3. Dienstag im Monat
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Fête
    • Übersicht
    • Unpluggedival Fête 2025
    • Archiv
      • 2021
        • 18. Juni
        • 19. Juni
        • 20. Juni
        • 21. Juni
      • 2020
  • Open Air
    • Übersicht
    • Archiv
      • 2021
        • 11. September
        • 12. September
      • 2019
      • 2018
  • Caroussel
    • Übersicht
    • Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Förderung
    • Orte
    • Künstler*innen
    • Anmeldungen

Orte

  • Alphi’s EisA
  • BlumenköniginB
  • Boka OpenB
  • BrafinetteA
  • BuchseglerU
  • Café PaulaP
  • Die Bar NordwärtsB
  • DorfplatzD
  • EicheE
  • Euleneck OpenE
  • FloragartenG
  • FlorentinerF
  • Fritz HeynF
  • G48G
  • Görsch OpenG
  • GörschklauseG
  • Große BühneA
  • Heyn OpenH
  • Heyn StudiosH
  • HoffnungskircheH
  • Humas Heimat HafenU
  • Humas OpenU
  • Infopoint OpenI
  • Iso 25I
  • Jup CaféJ
  • Jup OpenJ
  • Kaspar Hauser StiftungK
  • Ki-HausK
  • Kids & TeensK
  • KiezkinderK
  • Kleine BühneB
  • Kuhr OpenK
  • La PazL
  • Luther OpenL
  • LutherhausL
  • M24M
  • MaliM
  • Momenti Di ViniM
  • Mühlen OpenM
  • PankebuchP
  • Pocket OpenP
  • Poppe SpezialO
  • Rodis Bier BarR
  • RöwaR
  • Salve CaféS
  • Sängerheim Freier GeistS
  • StadtteilzentrumS
  • Theater BokaB
  • TrivitysY
  • Trivitys OpenY
  • Unpluggedival MobilU
  • UpsalaU
  • VentilV
  • Von PollV
  • Walking Act FlorakiezW
  • WienberlinW
  • WieseW
  • Wild & SchönW
  • WortraumW
  • Wulf OpenW
  • Wunder Musik SchuleW
  • Zimmer 16Z
  • Zimmer OpenZ
  • Zollhaus Pankow ClubZ
  • Zollhaus Pankow OpenO
Unpluggedival

Das Unpluggedival ist ein ehrenamtliches Projekt von Andreas Gerts und Thomas Leisner in der Trägerschaft des gemeinnützigen Trägers Dreiradwechsel Berlin gUG (haftungsbeschränkt), c/o Dreiradwechsel e.V., Görschstraße 12, 13187 Berlin.

Förderung durch:

  • Jugendamt Pankow
  • Wortraum
  • Delicious Drums
  • Graphscape
  • Physalis Design & Kommunikation

 

Alle …

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz